Angebot!

3,4-EtMC Pulver

ab 79,95 

Enthält 19% MwSt
zzgl. Versand
Leeren
Artikelnummer: 93MC0000 Kategories: ,

Beschreibung

3,4-EtMC – Legales MDMA.


WAS IST 3,4-EtMC?
3,4-EtMC (3,4-Ethylmethcathinon) ist eine neuartige Forschungschemikalie aus der Gruppe der substituierten Cathinone. Chemisch gesehen handelt es sich um ein Derivat des Methcathinons, das durch Ethylierung an der phenylischen 3- und 4-Position verändert wurde. Diese Strukturmodifikation verleiht der Substanz viel MDMA-ähnlichere pharmakokinetische Eigenschaften im Vergleich zu klassischen Cathinonen wie Mephedron (4-MMC) oder Methcathinon selbst, deren Wirkspektrum eher Amphetamin ähneln.

3,4-EtMC ist kein Prodrug, sondern eine eigenständig aktive Substanz. Seine Wirkung basiert auf der Interaktion mit Monoamin-Transportern, insbesondere für Dopamin, Noradrenalin und Serotonin, wobei die genaue Selektivität derzeit nicht abschließend untersucht ist. Erste in-vitro-Daten deuten auf ein stimulierendes und empathogenes Wirkprofil hin.

Aufgrund seiner chemischen Struktur und der aktuellen Gesetzeslage fällt 3,4-EtMC in Deutschland derzeit nicht unter das Neue-psychoaktive-Stoffe-Gesetz (NpSG) oder das BtMG, was es derzeit zu einer legalen Forschungschemikalie macht.* Dennoch ist die Verwendung ausschließlich für wissenschaftliche Zwecke vorgesehen.

WIE IST 3,4-EtMC CHEMISCH AUFGEBAUT?
3,4-EtMC weist eine typische β-Keto-Amphetamin-Struktur auf, analog zu Methcathinon oder 4-MMC, jedoch mit einer Diethylsubstitution am Aromaten. Diese Besonderheit verändert voraussichtlich sowohl die Lipophilie als auch die Rezeptoraffinität, was es für Pharmakologie- oder Neurochemie-Forschung besonders interessant macht.

VERGLEICH: 3,4-EtMC vs. MDMA

Obwohl 3,4-EtMC strukturell zu den Cathinonen gehört und MDMA ein substituiertes Amphetamin darstellt, zeigen beide Substanzen in präklinischen Beobachtungen bestimmte Gemeinsamkeiten – insbesondere was ihre stimulierenden und empathogenen Eigenschaften betrifft.

MDMA wirkt primär über eine starke Serotoninfreisetzung und hat eine ausgeprägt empathogene und entaktogene Komponente. 3,4-EtMC ist seit dem längst illegalen Methylon die erste Substanz, die sich ebenso verhält und deshalb kaum von MDMA unterschieden werden kann. Die Wirkung von 3,4-EtMC tritt in der Regel nach 30 bis 45 Minuten ein und hält etwa 4 bis 6 Stunden an – im Vergleich zu den etwa 6 bis 8 Stunden bei MDMA.

Ein weiterer Unterschied liegt in der Neurotoxizität: Während MDMA in höheren Dosen nachweislich neurotoxische Effekte auf das serotonerge System haben kann, liegen zu 3,4-EtMC noch keine ausreichenden Daten vor. Die rechtliche Lage unterscheidet sich ebenfalls – während MDMA in Deutschland dem Betäubungsmittelgesetz (BtMG) unterliegt, ist 3,4-EtMC derzeit nicht gesetzlich geregelt und kann daher legal zu Forschungszwecken erworben werden*.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass 3,4-EtMC ein interessanter Forschungsgegenstand für die Untersuchung von Struktur-Wirkungs-Beziehungen, Transporter-Selektivität und pharmakokinetischen Eigenschaften innerhalb der empathogen-stimulierenden Substanzklasse darstellt – insbesondere im Vergleich zu gut untersuchten Verbindungen wie MDMA.


*Unsere Produkte enthalten keine der in den Anlagen zum BtmG genannten Substanzen (Stand: 24. BtMGAnlÄndV; 04.12.2024). Auch sind sie nicht unter den Arzneimittelbegriff des AMG subsumierbar. Die von uns vertriebenen Substanzen sind nicht vom NpSG (Stand: 5. NpSGAnlÄndV; 27.06.2024) erfasst. Die Strafverfolgungsbehörden sind nicht zuständig.

⚠️ Hinweis: Nicht geeignet für in-vivo-Experimente!


IUPAC:
CAS: N/A
Molmasse:
Summenformel:

Zusätzliche Information

Menge

0,5g – 79,95€, 1g – 139,95€, 2g – 269,95€, 5g – 599,95€