Angebot!

3-FPO Pulver

ab 74,95 

Enthält 19% MwSt
zzgl. Versand
Leeren
Artikelnummer: 93FPO0000 Kategories: ,

Beschreibung

3-FPO – Legales Ritalin.


WAS IST 3-FPO?
3-FPO (3-Fluoro-4-propylaminorex) ist ein neuartiges Derivat aus der Aminorex-Klasse und gehört zur Gruppe der potenten zentral wirksamen Stimulanzien. Chemisch handelt es sich um eine fluorsubstituierte und propylierte Variante des 4-Methylaminorex-Grundgerüsts. Durch die Kombination aus 3-Fluor-Substitution und N-Propylgruppe unterscheidet sich 3-FPO strukturell und funktionell deutlich von anderen Aminorex-Derivaten und bietet Forschern damit eine neue Grundlage zur Untersuchung von Struktur-Wirkungs-Beziehungen innerhalb dieser Wirkstoffklasse.

3-FPO ist keine Prodrug, sondern pharmakologisch aktiv in seiner ursprünglichen Form. In präklinischen Modellen wird angenommen, dass es primär als Dopamin- und Noradrenalin-Freisetzer wirkt, mit möglicherweise geringerem serotonergen Einfluss als klassische Amphetamine. Erste Berichte deuten auf eine fokussierende, wachmachende und antriebssteigernde Wirkung hin, begleitet von einer vergleichsweise langen Wirkdauer.

In Deutschland ist 3-FPO derzeit weder im BtMG noch im NpSG aufgeführt und kann daher rechtlich zu Forschungszwecken bezogen werden*.

WIE IST 3-FPO CHEMISCH AUFGEBAUT?
3-FPO basiert auf dem Aminorex-Grundgerüst, das aus einer oxazolinischen Kernstruktur besteht. Die Substitution durch eine Fluorgruppe an Position 3 des Phenylrings sowie eine Propylgruppe am Aminostickstoff beeinflussen Lipophilie, Rezeptoraffinität und wahrscheinlich auch die metabolische Stabilität der Verbindung. Diese Veränderungen machen 3-FPO zu einem besonders spannenden Kandidaten für pharmakologische Vergleichsstudien mit anderen Stimulanzien.

VERGLEICH: 3-FPO vs. RITALIN (METHYLPHENIDAT)
Sowohl 3-FPO als auch Ritalin (Methylphenidat) wirken als zentralnervöse Stimulanzien, allerdings über unterschiedliche Mechanismen. Ritalin blockiert primär die Wiederaufnahme von Dopamin und Noradrenalin, während 3-FPO – ähnlich wie andere Aminorex-Derivate – vermutlich auch die Freisetzung dieser Neurotransmitter fördert.

In der Praxis zeigt Ritalin eine gleichmäßige, relativ gut steuerbare Wirkung mit einer mittleren Wirkdauer (je nach Formulierung 3–8 Stunden), während 3-FPO nach ersten Erfahrungswerten als stärker und länger wirksam beschrieben wird, mit Effekten von bis zu 8–10 Stunden. Die Wirkung von 3-FPO wird häufig als fokussiert, motivierend und körperlich aktivierend beschrieben – mit einer tendenziell glatteren Kinetik als klassische Amphetaminderivate.

Ein wesentlicher Unterschied liegt in der rechtlichen Verfügbarkeit: Während Methylphenidat in Deutschland unter das BtMG fällt und verschreibungspflichtig ist, ist 3-FPO derzeit legal zu Forschungszwecken erhältlich* – dies macht es zu einem attraktiven Zielstoff für wissenschaftliche Studien zu neuen Stimulanzien.


*Unsere Produkte enthalten keine der in den Anlagen zum BtmG genannten Substanzen (Stand: 24. BtMGAnlÄndV; 04.12.2024). Auch sind sie nicht unter den Arzneimittelbegriff des AMG subsumierbar. Die von uns vertriebenen Substanzen sind nicht vom NpSG (Stand: 5. NpSGAnlÄndV; 27.06.2024) erfasst. Die Strafverfolgungsbehörden sind nicht zuständig.

⚠️ Hinweis: Nicht geeignet für in-vivo-Experimente!


IUPAC:
CAS: N/A
Molmasse:
Summenformel:

Zusätzliche Information

Menge

0,5g – 74,95€, 1g – 94,95€, 2g – 159,95€, 5g – 384,95€